Der Sexocorporel ist ein sexologisches Modell der lebenslangen sexuellen Entwicklung des Menschen.
    Es wurde in Canada allen voran von Prof. Jean-Yves Desjardins in den 80er Jahren auf der Basis von Sexualwissenschaft und klinischer Forschung erarbeitet. Körper
    und Hirn werden in diesem Ansatz als Einheit anerkannt, so dass hier sowohl ganzheitliche Zugänge zum Verständnis der eigenen Sexualität als auch für weitere sexuelle Lernschritte eröffnet
    werden.
     
    Besondere Qualitäten, die ich persönlich am Sexocorporel sehr schätze
    - 
        Der Mensch steht mit seinen Fähigkeiten und Ressourcen im Mittelpunkt
    
 
    - 
        Starke Körperorientierung -  wir lernen vom Körper und erweitern uns mit dem Körper
    
 
    - 
        Konkrete individualisierte Übungen ermöglichen große Veränderungen im sexuellen Erleben
    
 
    - 
        Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig ganzheitlich und lebendig
    
 
     
    Mehr Informationen finden Sie hier beim Institut Sexocorporel Deutschland.